Siders – Salgesch auf dem Walliser Rebweg.
8 km für jedermann zugänglich in beide Richtungen!
Samstag, 11. September 2021
Kasse 9 – 14 Uhr
Ende: 18:00 Uhr. Bons für Degustationen werden ab dann nicht mehr akzeptiert.
Ab Sierre
Château de Villa – Rue Ste-Catherine 4
Ab Salgesch
Vor der Kirche / Post
Online-Vorverkauf : 25.- CHF Mehr Infos
Verkauf vor Ort: 30.- CHF (Es werden keine Karten akzeptiert)
FENDANT
Allle Wanderer müssen persönlich gegen Unfälle versichert sein. Die Veranstalter lehnen diesbezüglich jede Verantwortung ab.
Für verlorene Gegenstände bitten wir Sie die Stadtpolizei Siders zu kontaktieren
Ziel der Wanderer und Wanderinnen ist es, die BenützerInnen des Rebwegs für den Erhalt der Umwelt, den Respekt der Biodiversität, den Respekt vor dem Eigentum anderer sowie des Privatgrundstückes zu sensibilisieren.
117 Polizei
118 Feuerwehr
144 Sanität
Die Anzahl der verfügbaren Plätze auf dem Regionalzug nach Salquenen ist begrenzt. Den Reisenden wird daher empfohlen, die direkten Züge nach Siders zu nehmen. Für die Rückfahrt (von Salgesch) werden zusätzliche Züge eingesetzt. SBB
Gratis Shuttlebus ab Bahnhof Siders oder Post Salgesch. Von 9:00 bis 22:00 Uhr. Abfahrt jede 1/2 h
Taxi Siders (24h/24h)
Place de la Gare – 0900 3960 00
Taxi Salgesch
Roger Loretan – 079 355 24 40
Ein Degustationsglas DOC 21.5cl dekoriert + Stoffhalter
1 Gutschein für Racelette oder Getränk oder ein Glas Wein
5 Degustations-Gutscheine
Freier Eintritt für die Wanderer ins:
Weinmuseum, Sierre und Salgesch
Muesum C.C. Olsommer in Veyras
Terre et Vin – Espace terroirs in Miège
Beschreiten Sie die Rebsortenwanderung um die Walliser Weinwelt zu erleben und zu verstehen. Dieser Wanderweg führt Sie über acht Kilometer zwischen Rebstöcke und Wäldchen zur Entdeckung der Winzerquartiere und der Rebbaumethoden. 80 Informationstafeln säumen den Parcours.
Er lädt zum Spaziergang inmitten der Rebberge ein. Sierre, Luftkurort, ist von Weinbergen, Obstgärten, Wäldern und Föhren umgeben und liegt an der breitesten Stelle des Rhonetales. Die Weinkultur nimmt hier einen besonderen wichtigen Stellenwert ein, da Sierre 320 ha Rebland besitzt, welches in 5000 Parzellen und auf 2500 Eigentümer aufgeteilt ist.
Die Rebsortenwanderung ermöglicht herrliche Ausblicke ins Val d’Anniviers (Eifischtal), auf das mit Wäldern bedeckte Illhorn, den Föhrenwald von Pfyn, den Weiler Muraz, die Dörfer Veyras, Venthône und Miège, die Burg von Leuk-Stadt, das Oberwallis, die Rhone, die Schluchten der Raspille, bevor Salgesch und sein Museum erreicht werden.
Wir wünschen, dass alle Wanderer diese idyllischen Landschaften ins Gedächtnis aufnehmen und hoffen, dass der Geschmack des degustierten Weines ihnen in Erinnerung bleibt und sie einlädt immer wieder in diese Gegend zurückzukommen.
Vanessa Stoll Vanessa Moser Olivia Moser Camille Perret 😭
Entre Sierre et Salquenen, une balade au paradis vinicole
www.lenouvelliste.ch
Jacqueline Lechthaler Céline Fabienne Curty Fabienne Riedo Sandra Maurer Linda Maria Schütz Johanna Moser save the date!