/
30+ Winzer
SIDERS - Muraz – Veyras – Miège
13. September 2025
nächste Ausgabe

Rebweg

Sierre – Muraz – Veyras – Miège – Sierre
8 KM auf dem Walliser Weinlehrpfad

Unumgänglicher önotouristischer Ausflug ins Herz der Weinberge von Siders

Rebweg und Zonen ansehen

Datum

Samstag, 13. September 2025
Kasse 9 – 12 Uhr geöffnet.

Startzeit von Siders von 09 :00 – 12 :00 Uhr vor dem Château de Villa.

Kein Start nach 12:00 Uhr

Beginn der Veranstaltung um 09:00 Uhr

Offizielles Ende der Rebsortenwanderung um 19:00 Uhr

Offizielles Ende der Rebsortenwanderung um 21.45 Uhr auf dem Place de l’Hôtel de Ville

Start

Ausschliesslich ab dem Château de Villa in Siders, Rue du Ste-Catherine 4, 

Kassen nur ab Siders

Ticketing

Ticketing geöffnet

CHF 30.- ab dem 13. April 2025*

CHF 35.- von 14. April bis 12. September 2025

CHF 40.- am 13. September 2025*

*Ohne Servicegebühr
**Zusätzlich CHF 3.- für das wiederverwendbares Geschirr.
Betrag am Ende der Veranstaltung von 16.00 bis 22.30 Uhr in der Roulotte Marche des Cépages, auf dem Place Hôtel de Ville.

Link zu Ticketmaster

Für den Zugang zur Veranstaltung ist jederzeit eine gültige Eintrittskarte erforderlich.

Kassen

Kassen beim Start in Siders (vor dem Château de Villa).
Bezahlung in Bar, Twint oder Karten.

Notrufnummern

117 Polizei
118 Feuerwehr
144 Sanität

Charta der Wanderer

Ziel der Wanderer und Wanderinnen ist es, die BenützerInnen des Rebwegs für den Erhalt der Umwelt, den Respekt der Biodiversität, den Respekt vor dem Eigentum anderer sowie des Privatgrundstückes zu sensibilisieren.

Versicherung

Allle Wanderer müssen persönlich gegen Unfälle versichert sein. Die Veranstalter lehnen diesbezüglich jede Verantwortung ab.

Verlorene Gegenstände

Für verlorene Gegenstände wenden Sie sich bitte an die Regionalpolizei der Mittelstädte (PRVC Sierre) unter 027 327 61 18.

WIEDERVERWENDBARES GESCHIRR

Auf der gesamten Strecke verwendet werden. Kaufen Sie Ihren JETON zusammen mit Ihrem Ticket. Der Jeton (CHF 3.-) wird Ihnen am Ende der Veranstaltung zurückerstattet.

Auf dem Place de l’Hôtel de Ville, von 16.00 bis 22.30 Uhr.

KINDER UND JUGENDSCHUTZ

Der Eintritt zur Veranstaltung ist für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass der Zugang zum Wanderweg nicht für Kinderwagen geeignet ist.

Es wird darauf hingewiesen, dass zum Schutz der Jugend der Verkauf von: Wein, Bier und Apfelwein an Jugendliche unter 16 Jahren Spirituosen, Aperitifs und Alcopops an Jugendliche unter 18 Jahren gesetzlich verboten ist.
Der Aussteller kann einen Personalausweis verlangen.

Planung der SBB & Taxis

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Der SBB-Bahnhof von Siders befindet sich in unmittelbarer Nähe des Starts (15 Minuten zu Fuss) und des Ziels (2 Minuten) der Rebsortenwanderung.

Es gibt keinen Shuttle-Bus.

Um lange Wartezeiten an den Fahrkartenautomaten bei der Rückfahrt zu vermeiden, empfiehlt es sich, direkt eine Fahrkarte zu kaufen, die sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt gültig ist. Einzelfahrscheine und Tageskarten sind auch bequem über die SBB Mobile App erhältlich.

Parkmöglichkeiten in der Plaine Bellevue (Auto und Bus).

Taxis in Sierre: 
0900 3960 00

TICKETING – EARLYBIRD
30,00 CHF

Für den Betrag von CHF 30.-
+ Pfandmarke CHF 3.-
erhalten Sie:

Ein Jahrgangsglas 21cl Souvenir + Stoffhalter + 1 Armband (Eintritt Veranstaltung),

1 Besteckset (Messer / Gabel / Löffel),

1 Depotchip im Wert von CHF 3.- (wiederverwendbares Geschirr, das am Ende der Veranstaltung zurückerstattet wird)

Bei einem Aussteller Ihrer Wahl einlösen:

4 Gutscheine im Wert von je CHF 2.- für die Ermässigung von einer Unze, oder einem Glas Wein (1 dl) oder einer Flasche Wein (für alle Weine) oder einem Mineral

1 Gutschein im Wert von CHF 5.- für ein Raclette oder einem anderen Gericht (Abzug CHF 5.-).

Freier Eintritt:

Ins Weinmuseum in Sierre,

Ins Museum C.C. Olsommer in Veyras,

Im Espace Terroirs in Miège.

Reservation

Vielfältige Degustationen

Beschreiten Sie die Rebsortenwanderung um die Walliser Weinwelt zu erleben und zu verstehen. Dieser Wanderweg führt Sie über acht Kilometer zwischen Rebstöcke und Wäldchen zur Entdeckung der Winzerquartiere und der Rebbaumethoden. 80 Informationstafeln säumen den Parcours.

Er lädt zum Spaziergang inmitten der Rebberge ein. Sierre, Luftkurort, ist von Weinbergen, Obstgärten, Wäldern und Föhren umgeben und liegt an der breitesten Stelle des Rhonetales. Die Weinkultur nimmt hier einen besonderen wichtigen Stellenwert ein, da Sierre 320 ha Rebland besitzt, welches in 5000 Parzellen und auf 2500 Eigentümer aufgeteilt ist.


Wundervolle Landschaft

Die Rebsortenwanderung ermöglicht herrliche Ausblicke ins Val d’Anniviers (Eifischtal), auf das mit Wäldern bedeckte Illhorn, den Föhrenwald von Pfyn, den Weiler Muraz, die Dörfer der Noble Contrée, Veyras und Miège, die wilde Rhône, den Weinberg von Schloss Ravire, bevor es wieder zurück in die Sonnenstadt geht.

Wir wünschen allen Wanderern, dass sie ihre Augen mit unseren idyllischen Landschaften füllen und den Geschmack der Weine, die sie probieren werden, als Einladung behalten, oft in unsere Region zurückzukehren.

Start der Wanderung

143Days
10Hours
8Mins
1Secs

Neuigkeiten

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Après le village du Muraz, vous allez traverser Veyras avec le Musée C.C. Olsommer et de nombreux encaveurs qui vous feront découvrir leurs vins. Vous trouverez également des stands de nourriture. 

Noubliez pas de prendre vos billets pour le 13 septembre 😉
.
.
Nach dem Dorf Le Muraz gehen Sie durch Veyras mit dem C.C. Olsommer Museum und vielen Kellereien, die Ihnen ihren Wein zeigen. Sie werden auch einige Essensstände finden. 

Vergessen Sie nicht, Ihre Tickets für den 13. September zu kaufen. 😉

Commune de Noble-Contrée  Sierre TourismeImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Top

🍷 À quel moment appréciez vous le plus un bon verre de vin ?
Le vin, c’est bien plus qu’une boisson. C’est un compagnon de moments choisis, de souvenirs partagés et de plaisirs simples.

✨ Un apéro entre amis après une longue semaine ?
🍽 Un dîner en amoureux avec un rouge velouté ?
🌅 Un coucher de soleil avec un verre de rosé bien frais ?
🔥 Une soirée d’hiver au coin du feu, un verre de rouge profond à la main ?
🎉 Ou encore lors d’un repas de fête, en famille, pour trinquer à la vie ?

Chaque verre raconte une histoire.
Et vous, c’est quand que vous aimez le plus savourer du vin ? Partagez vos moments préférés 🍇
.
🍷 Wann genießt ihr ein gutes Glas Wein am liebsten?

Wein ist mehr als nur ein Getränk –
es ist ein Begleiter für besondere Augenblicke, für geteilte Erinnerungen und einfache Freuden.

✨ Ein Feierabend-Aperitif mit Freunden?
🍽 Ein romantisches Dinner mit einem samtigen Rotwein?
🌅 Ein Sonnenuntergang mit einem kühlen Glas Rosé?
🔥 Ein Winterabend am Kamin mit einem tiefgründigen Roten in der Hand?
🎉 Oder beim Festessen mit der Familie, wenn man auf das Leben anstößt?

Jedes Glas erzählt seine eigene Geschichte.
Und ihr? Wann schmeckt euch Wein am besten? Teilt eure Lieblingsmomente 🍇
La fin de la période Earlybird approche⏳
Dépêchez-vous dacheter votre billet 
🔗 https://marchedescepages.ch/
__
Das Ende der Earlybird-Phase nähert sich⏳
Beeilen Sie sich, Ihr Ticket zu kaufen!
🔗 https://marchedescepages.ch/de/

@followersImage attachment
Souvenirs 2024 🤩

@noblecontree @sierretourisme

#sierre #siders #citédusoleil #valais #wallis #valaiswallis #valaisgravedansmoncoeur #suisseromande #ineedswitzerland #inlovewithswitzerland #marchedescepages #Rebsortenwanderung #marchegourmande #baladegourmande #swisswinelovers #oenotourisme #miege #veyras #muraz #noblecontree #sentierviticole #invinoveritas #degustationdevin, #CavesDuValais, #Œnotourisme
Reconnaissez-vous ce lieu ? 😉
Il sagit de Muraz, le premier village visité en quittant Sierre.
🎟️ La billetterie est ouverte, nattendez plus !
--
Erkennen Sie diesen Ort wieder? 😉
Das ist Muraz – das erste Dorf, das man nach dem Verlassen von Siders besucht.
🎟️ Der Ticketverkauf ist jetzt geöffnet – warten Sie nicht länger!

@noblecontree @sierretourisme
🍷 Êtes-vous plutôt vin rouge ou vin blanc ?

Selon plusieurs études, les préférences varient selon les profils :
🔴 Les hommes auraient tendance à privilégier le vin rouge,
⚪ Tandis que les femmes se tournent davantage vers le vin blanc ou le rosé.

📊 En France, plus de 60 % des femmes préfèrent le blanc ou le rosé, tandis que les hommes restent majoritairement fidèles au vin rouge.

Pourquoi cette différence ?
Des goûts plus fruités et plus légers et une teneur en alcool souvent plus douce.

Et vous, qu’appréciez-vous le plus ?
Dites-le-nous en commentaire : faites-vous partie de la team rouge ou de la team blanc ? 👇
--
🍷 Sind Sie eher Team Rotwein oder Team Weißwein?

Laut verschiedenen Studien unterscheiden sich die Vorlieben je nach Profil:
🔴 Männer tendieren häufiger zum Rotwein,
⚪ während Frauen eher zum Weißwein oder Rosé greifen.

In Frankreich bevorzugen über 60 % der Frauen Weißwein oder Rosé, während Männer mehrheitlich dem Rotwein treu bleiben.

Warum diese Unterschiede?
Fruchtigere und leichtere Aromen, ein niedrigerer Alkoholgehalt,

Und Sie – was trinken Sie am liebsten?
Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit: Gehören Sie zum Team Rot oder Team Weiß? 👇

#Wein #Rotwein #Weißwein #Weinliebe #Weinwissen #Instawine #Weinfakten #Genussmoment #ArtDeVivre #Vin #VinRouge #VinBlanc #Oenologie #Instawine #Convivialité #WineLovers #WineFacts #oenotourisme #baladeoenotouristique #valais #wallis
OUVERTURE DE LA BILLETTERIE 🥳

👉 https://www.ticketmaster.ch/event/1187088042

Nos prix évoluent, dépêchez-vous :
CHF 30.- jusquau 13 avril 2025 *
CHF 35.- dès le 14 avril 2025 *
CHF 40.- sur place, le 13 septembre 2025*

* Hors frais de service
* En sus, CHF 3.- pour le jeton de consigne pour la vaisselle réutilisable, remboursable en fin de manifestation. Vaisselle réutilisable sur tout le trajet.
--
START TICKETVERKAUF 🥳

👉 https://www.ticketmaster.ch/event/1187088042

Entwicklung der Preise 
CHF 30.- bis zum 13. April 2025 *
CHF 35.- ab dem 14. April 2025 *
CHF 40.- ab 13. September 2025*

*exkl. Servicegebühr
* Zusätzlich CHF 3.- für das wiederverwendbare Geschirr, Betrag am Ende der Veranstaltung zurückerstattet.

@noblecontree @sierretourismeImage attachment
+

Unterstützt durch

Die Rebsortenwanderung wird dank der Unterstützung
der Stadt Siders und der Gemeinde Noble-Contrée organisert.

Partner

Partner Events