Sierre – Muraz – Veyras – Miège – Sierre
7,5 KM auf dem Walliser Weinlehrpfad
Rebweg und Zonen ansehen
Samstag, 14. September 2024
Kasse 9 – 12 Uhr geöffnet.
Ausschliesslich ab dem Château de Villa in Siders, Rue du Ste-Catherine 4,
Barkassen vorhanden (Stand nach dem Brunnen des Weinmuseums)
Kassen beim Start in Siders (vor dem Château de Villa).
Bezahlung in Bar, Twint oder Karten.
117 Polizei
118 Feuerwehr
144 Sanität
Ziel der Wanderer und Wanderinnen ist es, die BenützerInnen des Rebwegs für den Erhalt der Umwelt, den Respekt der Biodiversität, den Respekt vor dem Eigentum anderer sowie des Privatgrundstückes zu sensibilisieren.
Allle Wanderer müssen persönlich gegen Unfälle versichert sein. Die Veranstalter lehnen diesbezüglich jede Verantwortung ab.
Für verlorene Gegenstände wenden Sie sich bitte an die Regionalpolizei der Mittelstädte (PRVC Sierre) unter 027 327 61 00.
Beim Kauf Ihres Tickets CHF 33.- erhalten Sie Ihr Ticket im Wert von CHF 30.- und einen Jeton im Wert von CHF 3.- für wiederverwendbares Geschirr/ Besteck.
Der Jeton wird Ihnen am Ratshausplatz von Siders von 16.00 bis 22.00 Uhr zurückerstattet oder an den Info-Check Point Ständen der Rebsortenwanderung in Muraz vor 15.00 Uhr sowie in Veyras und Miège vor 16.30 Uhr.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass der Zugang zum Wanderweg nicht für Kinderwagen geeignet ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass zum Schutz der Jugend der Verkauf von: Wein, Bier und Apfelwein an Jugendliche unter 16 Jahren Spirituosen, Aperitifs und Alcopops an Jugendliche unter 18 Jahren gesetzlich verboten ist.
Der Aussteller kann einen Personalausweis verlangen.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Der Bahnhof von Siders befindet sich in unmittelbarer Nähe des Starts (15 Minuten zu Fuss) und des Ziels (2 Minuten) der Rebsortenwanderung. Es empfiehlt sich, direkt eine Fahrkarte über die SBB Mobile App zu kaufen.
Taxis in Sierre:
0900 3960 00
Ticket: 30.- + 3.- für den Pfandjeton des wiederverwendbaren Geschirrs, rückzahlbar.
Ein Jahrgangsglas 21.5cl Souvenir + Stoffhalter + 1 Armband
4 DEGUSTATIONS-Gutscheine (Fendant, Johannisberg, Gamay, Pinot Noir), die Sie beim Aussteller Ihrer Wahl einlösen können
1 RACLETTE-Gutschein, einzulösen beim Stand Ihrer Wahl
1 Besteckset (Messer – Gabel – Löffel)
Freier Eintritt:
im Weinmuseum in Siders
im Espace terroirs in Miège
Beschreiten Sie die Rebsortenwanderung um die Walliser Weinwelt zu erleben und zu verstehen. Dieser Wanderweg führt Sie über acht Kilometer zwischen Rebstöcke und Wäldchen zur Entdeckung der Winzerquartiere und der Rebbaumethoden. 80 Informationstafeln säumen den Parcours.
Er lädt zum Spaziergang inmitten der Rebberge ein. Sierre, Luftkurort, ist von Weinbergen, Obstgärten, Wäldern und Föhren umgeben und liegt an der breitesten Stelle des Rhonetales. Die Weinkultur nimmt hier einen besonderen wichtigen Stellenwert ein, da Sierre 320 ha Rebland besitzt, welches in 5000 Parzellen und auf 2500 Eigentümer aufgeteilt ist.
Die Rebsortenwanderung ermöglicht herrliche Ausblicke ins Val d’Anniviers (Eifischtal), auf das mit Wäldern bedeckte Illhorn, den Föhrenwald von Pfyn, den Weiler Muraz, die Dörfer der Noble Contrée, Veyras und Miège, die wilde Rhône, den Weinberg von Schloss Ravire, bevor es wieder zurück in die Sonnenstadt geht.
Wir wünschen allen Wanderern, dass sie ihre Augen mit unseren idyllischen Landschaften füllen und den Geschmack der Weine, die sie probieren werden, als Einladung behalten, oft in unsere Region zurückzukehren.
2 CommentsComment on Facebook
Grand merci à vous surtout.. Un vrai bonheur 😊
0 CommentsComment on Facebook
0 CommentsComment on Facebook
0 CommentsComment on Facebook
0 CommentsComment on Facebook
0 CommentsComment on Facebook
1 CommentComment on Facebook
Wieso wurde die Route geändert? 😒
0 CommentsComment on Facebook